
Ausbildung
Viel Bewegung, ein ganzjähriger Aufenthalt im Freien und die Haltung in kleinen Gruppen sind neben gutem Raufutter die Grundbasis der Pferdehaltung auf der Seeburg Ranch. Ergänzt wird die Fütterung durch Zugabe von Mineralfutter der Firma St .Hippolyt.
Nach dem Absetzen lernen die Fohlen das Halfter kennen. Zum Einsatz kommen grundsätzlich nur Strickhalfter. So lernen die Pferde von Anbeginn das Konzept von „Pressure and Relies“. In der Regel lassen sich die Pferde nach einigen Tagen leicht das Halfter anlegen und führen. Der tägliche Kontakt mit dem Menschen während der Wintermonate, mit Fell und Hufpflege, formt bis zum nächsten Frühjahr einen Jährling mit einem guten Vertrauensverhältnis zum Menschen.
Den Sommer über verbringen die Jungpferde auf der Koppel und haben wöchentlichen Kontakt mit Menschen.
Im 2. Herbst beginnt ein erstes Arbeiten am Strickhalfter. Diese Grundausbildung zieht sich über den Winter bis zum nächsten Frühling. Gute Hinweise dazu findet man z.B. bei Bryan Neubert.
Im dritten Frühjahr lernen unsere Jungpferde den Sattel kennen. Während dieses Prozesses ist das Lernziel für die Pferde, dass sie einen Reiter auf dem Rücken akzeptieren. Tipps zum ersten Satteln und Aufsitzen gibt es hier von Craig Cameron. Dieser Prozess ist meistens nach 10 Lektionen abgeschlossen. Nach der Sommersaison auf der Weide, steht der Ausbildung unter dem Sattel nichts mehr im Wege.
Tipps & Tricks auf dem Weg zum Erfolg